Cinnabaris

Andere Namen: Zinnober, Rotes Quecksilbersulfid, Mercurius sulfuratus ruber, Hydrargyrum sulfuratum rubrum

Stoffart: Mineralsalz

Typische Potenzen: Cinnabaris wird vor allem in den Potenzen D30 und C30 eingesetzt.

Hauptanwendungsbereiche: Nasennebenhöhlenentzündung, Bindehautentzündung, Heuschnupfen, Warzen

Inhaltsangabe

Erscheinung

Patienten, die Cinnabaris benötigen, wirken schwach, nervös und traurig. Sie sind vergesslich und haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Gegenüber Berührungen und Geräuschen sind sie sehr empfindlich. Am wohlsten fühlen sie sich, wenn man sie in Ruhe lässt.

Cinnabaris Anwendung

Cinnabaris ist ein hilfreiches Mittel zur Behandlung von Erkältungs- und Heuschnupfenbeschwerden. Typischerweise leiden die Patienten unter Kopfschmerzen, rot-entzündeten Augen, Schleim in der Nase und im Rachen, sowie unter einem trockenen und wunden Hals.
Das homöopathische Mittel findet Anwendung in der Behandlung von leicht blutenden Warzen im Bereich der Genitalien und des Enddarms.

Anwendungsgebiete in der Übersicht

AnwendungsgebietBeschwerden/Symptome
BindehautentzündungBrennen der Augen. Stechende Schmerzen ziehen von einem Augenwinkel in einem Bogen um das Auge herum bis zum anderen Augenwinkel.
HeuschnupfenHäufiges und krampfhaftes Niesen im Freien. Die Nase ist verstopft. Starke Schmerzen und Druck an der Nasenwurzel. Verschlimmerung der Beschwerden im Freien. Trotzdem haben die Patienten ein großes Verlangen nach frischer Luft und gehen nach draußen.
NasennebenhöhlenentzündungChronische und akute-fiebrige Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Kopfschmerzen und starker Druck auf die Nasenwurzel. Schlimmer beim Bücken. Die Nase ist trocken und verstopft. Ein zäher Schleim läuft den Rachen hinab. Besserung der Beschwerden durch Druck und Wärme.
WarzenFeigwarzen im Bereich des Enddarms und der Genitalien. Die Warzen bluten leicht.

Verbesserung:

  • Frische Luft
  • Nach dem Essen
  • In der Sonne

Verschlechterung:

  • Feuchtes Wetter
  • Berührung
  • Geräusche
  • Abends und nachts

Weitere Anwendungshinweise

Cinnabaris Wirkung

Cinnabaris wirkt auf die Atemwege und die Haut.

Cinnabaris Dosierung

Cinnabaris wird in den Potenzen D30 und C30 zur Behandlung eingesetzt. Es werden jeweils 3 Globuli eingenommen und die Wirkung abgewartet. Solange Besserung der Beschwerden besteht, wird das Mittel nicht erneut eingenommen. Die Wirkung dieser Potenzen kann Tage bis mehrere Wochen anhalten.
Die tieferen Potenzen D3, D6 und D12 werden zur Behandlung nicht empfohlen, da es zu vermehrtem Speichelfluss und allergischen Reaktionen kommen kann.

Cinnabaris in der Schwangerschaft

Das homöopathische Cinnabaris ist kein Mittel, welches zur Behandlung typischer Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt wird. Es ist jedoch hilfreich in der sanften Behandlung von Schwangeren, wenn diese unter Erkältungen oder Heuschnupfen leiden. Es nimmt den schmerzhaften Druck an der Nasenwurzel und löst den Schleim.

Cinnabaris für das Baby

Cinnabaris wird zur Behandlung von eitriger Vorhautverengung bei männlichen Säuglingen eingesetzt. Des Weiteren findet es Anwendung bei Ohr- und Hautentzündungen, wenn ein gelblich-grünes Sekret an den betroffenen Stellen abgesondert wird.

Cinnabaris für Hund, Pferd und Katze

Cinnabaris wird bei Tieren vor allem zur Behandlung chronischer Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt. Typische Beschwerden sind eine verstopfte, trockene Nase und reichlich, fest sitzender Schleim.

Cinnabaris Nebenwirkungen

Bis zur Potenz D6 oder C3 kann es bei Einnahme von Cinnabaris zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Einnahme des Mittels bis zur Potenz D12 wurde verstärkter Speichelfluss beobachtet. Auch bei Beginn der Einnahme und bei Überdosierung kann es zu einer Verschlechterung der bestehenden Symptome kommen. Das Mittel ist in diesen Fällen sofort abzusetzen.

Verwendung in Komplexmitteln

Cinnabaris ist in folgenden Komplexmitteln enthalten:

Heilpraktikerin Ulrike Schlüter

Autorin: Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren intensiv mit der Homöopathie. Eine dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie und Fortbildungen unter anderem in Kinderhomöopathie und gemütsorientierter Homöopathie runden mein Wissen ab. Ich bin als Heilpraktikerin in eigener Praxis - mit den Schwerpunkten Homöopathie und psychosomatische Erkrankungen - tätig. Neben der Therapie ist es mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Faszination für die Homöopathie weiterzugeben.

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen, Arzt oder Apotheker!