Mundraumbeschwerden
Der Begriff Mundraumbeschwerden umfasst alle Symptome, die im Bereich des Mundraumes auftreten können, wie zum Beispiel Karies, Schleimhautentzündungen oder Aphten.
Passende homöopathische Mittel
Finden Sie anhand der nachfolgenden Beschwerden und Symptome das passende homöopathische Mittel, das zur Besserung bei Mundraumbeschwerden beitragen kann.
Beschwerden/Symptome | Mittel |
---|---|
Häufige Bildung von Aphten, besonders bei langwierigen Erkrankungen. Die Aphten sind sehr schmerzhaft und treten oft in regelmäßigen Abständen auf. Das Zahnfleisch blutet leicht. Übel riechender Mundgeruch. Bildung von Geschwüren, die sich schnell ausbreiten. | Acidum sulfuricum |
Weiße Beläge (Soor) im Mund. | Borax |
Die Schleimhaut im Mund ist entzündet und wund. Viele kleine Geschwüre auf der Mundschleimhaut. Die Zungenspitze ist rot. Brennende Schmerzen mit starkem Speichelfluss. | Phytolacca |
Trockener Mund mit aufgesprungenen und wunden Lippen. Brennende Bläschen auf der Zunge, besonders auf der Zungenspitze oder auf der Unterseite der Zunge. Die Betroffenen verspüren einen salzigen oder bitteren Geschmack im Mund. Morgens strömt ein übler Geruch aus dem Mund. | Graphites |
Die Schleimhaut des gesamten Mundes ist rot und geschwollen. Es wird reichlich saurer Speichel gebildet. Sichtbar sind Geschwüre mit grauem Grund. Das Zahnfleisch ist ebenfalls gerötet und blutet leicht. Die Zunge ist geschwollen. Übler Mundgeruch. Die Entzündung der Mundschleimhaut tritt häufig in Verbindung mit Entzündungen der Niere auf. | Kalium chloratum |
An der Zunge, an der Lippeninnenseite, den Wangen und im Rachen sind kleine Geschwüre und Pusteln zu sehen. Während des Schlafes fließt ein dickflüssiger Schleim aus dem Mund. Morgens nach dem Erwachen leiden die Patienten unter üblem Mundgeruch. | Medorrhinum |
Die Zunge ist schmerzhaft entzündet und mit Bläschen und Geschwüren überzogen. Der Speichelfluss ist vermehrt und der gesamte Mundraum fühlt sich wie verbrannt an. | Mezereum |
Obwohl die Patienten viel trinken, ist der Mund sehr trocken. Das Zahnfleisch blutet leicht bei Berührung und ist schmerzhaft angeschwollen. An den Lippen befindet sich ein bläschenartiger Ausschlag. | Magnesium chloratum |
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen, Arzt oder Apotheker!