Nervenschmerzen
Nervenschmerzen/Neuralgische Schmerzen entstehen bei Erkrankungen oder Schädigungen der peripheren Nerven. Die Hautpartie im betroffenen Areal ist äußerst empfindlich gegenüber Berührung. Die Schmerzen können akut und stechend auftreten oder auch dauerhaft vorhanden sein.
Passende homöopathische Mittel
Finden Sie anhand der nachfolgenden Beschwerden und Symptome das passende homöopathische Mittel, das zur Besserung bei Nervenschmerzen beitragen kann.
Beschwerden/Symptome | Mittel |
---|---|
Ziehende Schmerzen im Bereich des Gesichtes und des Halses. Es fühlt sich an, wie ein langer Faden im Gesicht. Besser an der frischen, kalten Luft. | Allium cepa |
Ziehende und blitzartig auftretende Schmerzen im Bereich des Gesichtes, der Augen und der Ohren. Besser durch Wärme und festen Druck. | Colocynthis |
Entzündung der Nerven mit starken Schmerzen nach einer Verletzung. Kalte Anwendungen verschlimmern die Schmerzen. | Bellis perennis |
Ziehende Schmerzen in der rechten Gesichtshälfte. Kalte Anwendungen bessern die Schmerzen. | Kalium phosphoricum |
Chronische Schmerzen der Nerven im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen beginnen und enden ganz plötzlich. Wärme und warme Anwendungen lindern die Schmerzen. | Kalium bichromicum |
Nervenschmerzen in amputierten Gliedmaßen, auch Phantomschmerzen genannt (Amputationsneuralgie). | Symphytum |
Die Patienten leiden unter einschießenden Nervenschmerzen im Gesicht (Fazialisneuralgie). Nach dem Abklingen der Schmerzen bleibt ein Gefühl der Taubheit in der betroffenen Gesichtspartie zurück. Begleitet werden die Schmerzen von Speichelfluss und einer Steifheit der Kaumuskeln. Auslöser der Schmerzen sind vor allem Mundbewegungen beim Essen und Sprechen. Die Nervenschmerzen verschlimmern sich im warmen Zimmer und beim Essen warmer Speisen. | Mezereum |
Ziehende Schmerzen in der Wange. Diese strahlen zum Ohr, zu den Augen und zum Kiefer hin aus. Die Schmerzen verschlimmern sich bei Aufenthalt in der Kälte. | Dulcamara |
Ziehende Schmerzen im Gesicht durch Zahnerkrankungen. Im Oberschenkel treten ziehende Nervenschmerzen auf, welche sich nachmittags und abends sowie durch Bewegung verschlechtern. Druck bessert die Schmerzen. | Coffea |
Nervenschmerzen an verschiedenen Körperteilen. Verschlimmerung der Schmerzen durch Kälte und Zugluft. Besserung durch Wärme und warme Anwendungen. | Sanguinaria |
Waschen mit kaltem Wasser ruft Nervenschmerzen hervor oder verschlimmert bestehende Nervenschmerzen. | Ferrum metallicum |
Ziehende Schmerzen im Gesicht (Trigeminusneuralgie). Die Schmerzen schießen hin und her. Sie ziehen bis zu den Ohren und treten wiederholt in regelmäßigen Abständen auf. | Plantago major |
Während der Nacht haben die Patienten ziehende Schmerzen in toten Zähnen. Die Schmerzen erstrecken sich bis zu den Ohren. | Daphne mezereum |
Ziehende Schmerzen im Rücken, der Hüfte, im Knie oder in den Beinen. Die Schmerzen können gelindert werden, wenn das Bein im Knie- und im Hüftgelenk stark angewinkelt wird. Ab 3 Uhr in der Nacht werden die Schmerzen so stark, dass die Patienten nicht mehr schlafen können. | Magnesium chloratum |
Die Patienten leiden unter Nervenschmerzen im Gesicht (Trigeminusneuralgie), welche sich beim Lachen und bei feuchtkaltem Wetter verschlimmern. Das Gesicht ist eigentümlich starr und es fällt auf, dass die Patienten häufig die Stirn runzeln. | Manganum sulfuricum |
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Homöopathen, Arzt oder Apotheker!